Ausflug des Ortsverbandes am 27.08.2022
Wie bereits angekündigt, führt der Ortsverband in diesem Jahr am 27. August wieder einen Ausflug durch.
Unser Ziel ist Nürnberg mit seiner weltberühmten Kaiserburg. Wir werden für alle Teilnehmer eine Führung auf der Burg organisieren.
Abfahrt ist um
6:45 Uhr in Buch an der Linde und um
6:55 Uhr an der Rothtalhalle
Wir werden um ca. 10:30 Uhr Nürnberg erreichen, anschließend findet die geplante Burgführung statt.
Auf der Hinfahrt werden wir eine kleine Pause einlegen und Butterbrezen reichen.
Um 13:00 Uhr haben wir ein gemeinsames Mittagessen geplant.
Der Rest der Zeit bis zur Rückfahrt um 16:30 Uhr steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Erkundung der Altstadt bietet sich hier an.
Die Rückfahrt erfolgt direkt, eine weitere Einkehr ist nicht vorgesehen.
Der Fahrtpreis beträgt
25 € für Mitglieder im VdK Ortsverband Buch und
30 € für Nichtmitglieder.
Der Preis versteht sich inklusive Eintritt und Führung in der Kaiserburg und einer Butterbreze.
Anmeldung ab sofort unter der Telefonnummer 07343 / 218 670 bei Holger Majdan.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 22.08. an.
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie ist eine Doppelburg und besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg.
Der 1050 in Nürnberg abgehaltene Reichstag ist der erste konkrete Hinweis auf jene kaiserliche Burg (Pfalz). Die größte Bedeutung hatte die Burg in der Zeit des heiligen römischen Reiches deutscher Nation. Zu dieser Zeit hielten sich alle Kaiser und Könige des Reiches zeitweilig auf der Burg auf.
Nach den schweren Beschädigungen durch die Luftangriffe auf Nürnberg im Zweiten Weltkrieg wurde die Burganlage in historischen Formen wieder aufgebaut.
Sie zählt in ihrem historischen Charakter als Wehrbau und Kaiserresidenz, Reichsburg und hohenzollernscher Burggrafensitz zu den geschichtlich und baukünstlerisch bedeutendsten Wehranlagen Europas. Sie ist eines der bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Nürnberg. |